Speziell für Start-ups
Nichts ist spannender als die Geburt eines Unternehmens.
Schon beim ersten Briefing bilden sich Ideen und Bilder blitzen im Kopf auf.
Du bist gerade dabei ein Unternehmen zu gründen - oder hast diesen Schritt bereits gewagt? Genau zu diesem Zeitpunkt solltest du auf professionelle Hilfe nicht verzichten.
Ein Unternehmen kann nur einzigartig sein, wenn auch das Design einzigartig ist.
Was macht ein gutes Logo aus und wozu braucht man überhaupt eines?
Es ist nicht eindeutig zu beantworten, welchen Kriterien ein gutes Logo entsprechen muss. Die Anforderungen eines Logos sind von Fall zur Fall unterschiedlich. Hier kommt es ganz darauf an, welche Rolle das Logo im Unternehmen einnimmt und für welche Anwendungen es eingesetzt werden soll. Manchmal muss ein Logo erweiterbar sein, in anderen Fällen stellt es das Kernstück des Unternehmens dar.
Zu Beginn des Logodesign-Prozesses entwickle ich daher Szenarios für die spätere Verwendung. Zu diesem Zeitpunkt entsteht bereits ein mögliches Corporate Design deines Unternehmens.
Das Logo ist ein zentraler Teil des Corporate Designs und dennoch nur einer von vielen Faktoren die für die Wahrnehmung von Bedeutung sind. Ein Logo soll die Einzigartigkeit und die Werte deines Unternehmens widerspiegeln. Ein Logo steht oft nicht für sich alleine. Es kann ein Teil einer großen Logofamilie sein. Alle diese Faktoren haben Auswirkungen auf das Aussehen eines Logos.
5 Schritte zu deinem Logo
Was benötige ich noch
für mein Start-up?
Hast du schon darüber nachgedacht?
Hier ein paar Anregungen:
Visitenkarten
Briefpapier
Flugblätter
Stempel
Gutscheine
Wegweiser
Sticker
Autobeklebung
Roll-ups
Displays, POS-Lösungen
Ausstellungsdesign
Packung- und Warenausstattung
Anzeigen & Inserate
Werbegeschenke
Bildelemente
Plakate
So kannst du mich erreichen